25.09.30
- NOK beim Rework: Wenn beim Rework eines Schrittes ein NOK erfasst wird, wird der Schritt nicht abgeschlossen
- Sprachen: Im Assistenten kann jetzt Japanisch und Schwedisch genutzt werden
25.09.09
- Durchlaufzeit: Es wurde eine Anpassung gemacht, damit die angezeigte Durchlaufzeit nicht kleiner als die Montagezeit ist
25.09.03
- MOK für Stationswechsel in der Simulation: Der Manuell OK Button wird in der Simulation für den Stationswechselschritt wieder angezeigt.
- Anzeige von Wertevergleichsschritten: Im Assistenten werden wieder zuverlässig die Werte von abgeschlossenen Wertevergleichsschritten angezeigt.
25.08.28
- Messstelle beim IO Schritt: Im Dashboard wird jetzt keine Messstelle mehr angezeigt, wenn ein Schritt mit MOK quittiert wurde.
- Regex für Scans: Es können jetzt wie erwartet Tokens wie z.B. \d in regulären Ausdrücken für Scans verwendet werden.
25.08.27
- MOK beim Bereichswechselschritt: Bei Bereichswechselschritten wird jetzt nicht mehr fälschlicher Weise der Manuell OK Button angezeigt.
- Unterbrechung in der Produktion: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Produkte mit vielen Schritten teilweise während der Produktion ungewollt gestoppt wurden.
25.08.12
- Nacharbeit: Einzelne bereits bearbeitete Schritte können wiederholt werden.
25.07.22
- Fehlerbehebung beim Bearbeiten von Schritten: Es wurde ein Problem behoben, durch das Bilder und Beschreibungen teilweise nicht richtig entfernt werden konnten.
- Einheitliche Schriftart für die Beschreibung: Unabhängig von den lokal installierten Fonts wird für Schrittbeschreibungen auf demselben Gerät immer dieselbe Schriftart im Assistenten und in der Administration verwendet.
25.07.01
- Verbesserte Systemstabilität: Es wurden Optimierungen für die Systemstabilität und -zuverlässigkeit vorgenommen.
- Erweiterte Kameraunterstützung: Es wurden Anpassungen durchgeführt, um mehr Kameras mit möglichst hohen Auflösungen zu unterstützen.
25.06.23
- Korrekte Erfassung von Verschraubungen beim Smaco 5: Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte dass beim Smaco 5 teilweise nur die erste Verschraubung erfasst wurde.
- Korrekte Darstellung vom Livestream der SmartCamera: Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte dass der Livestream der SmartCamera nach einem Update nicht angezeigt wurde.
- Unterstützung vom Smaco 8: Es ist jetzt möglich den Smaco 8 als Schrauber zu nutzen
25.05.04
- Verbesserte Stabilität des Assistenten: Die Stabilität des Assistenten wurde verbessert, was zu einer robusteren und zuverlässigeren Benutzererfahrung während der Nutzung führt.
25.04.08
- Korrektur der Scanstatus-Anzeige in der Produktübersicht: Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Scanstatus fälschlicherweise als "NOK" angezeigt wurde, obwohl alle Scanschritte erfolgreich mit "OK" abgeschlossen waren.
- Unterstützung für Thai- und Hindi-Zeicheneingaben: Ab sofort können Thai- und Hindi-Schriftzeichen in Eingabefeldern der Verwaltungsoberfläche verwendet werden. Dies verbessert die Benutzerfreundlichkeit für mehrsprachige Teams und erleichtert die Arbeit mit der Software in entsprechenden Sprachregionen.
25.03.12
- Erhöhte Stabilität beim Produktstart: Mehrere Probleme, die die Stabilität beim Start des Produkts beeinträchtigten, wurden behoben, um eine zuverlässigere Start-Erfahrung zu gewährleisten.
25.03.07
- Verbesserte Fehlermeldungen für mehr Klarheit: Fehlermeldungen wurden optimiert, um klarere und informativere Rückmeldungen zu geben, wodurch die Fehlerbehebung einfacher und effizienter wird.
25.03.05
- Korrekte Handhabung asiatischer Zeichen in CSV-Dateien: Der Import und Export von CSV-Dateien für Varianten und Komponenten unterstützt nun asiatische Zeichen korrekt.
- Verhinderung doppelter Ergebniseinträge von OpenProtocol-Schraubern: Wenn ein OpenProtocol-Schrauber dasselbe Ergebnisdatenset zweimal sendet, wird dies nun korrekt erkannt, um doppelte Einträge zu vermeiden.
25.03.02
- Schnellere Berichtserstellung: Berichte mit vielen Bildern werden nun deutlich schneller generiert.
- Allgemeine Stabilitätsverbesserungen: Verschiedene Optimierungen zur Erhöhung der Systemstabilität.
- Korrekte Bildspeicherung in Abschnitten: Bilder innerhalb von Abschnitten werden nun zuverlässig gespeichert.
- Behobenes Problem mit Werkzeug-Inaktivität: Ein Problem, bei dem ein Werkzeug nach mehreren Tagen Inaktivität keine Befehle mehr annahm, wurde behoben.
- Verbesserte Fehlermeldungen für ungültige Flussdiagramme: Beim Start eines Produkts mit einem ungültigen Flussdiagramm werden nun verständlichere Fehlermeldungen angezeigt.
- Mehr Informationen bei der Erstellung eines ERP-Tokens: Zusätzliche relevante Details werden nun während der Erstellung eines ERP-Tokens angezeigt.
- Optimierte Tastatureingabe in Flussdiagrammen: In einigen Browsern wurden bestimmte Tastenanschläge in Flussdiagrammen nicht korrekt erfasst – dieses Problem wurde behoben.
- Korrekte Schrittberechnung in Abschnitten: Die Anzahl der berechneten Schritte in Abschnitten wird nun korrekt bestimmt.
25.01.21
- Tool-Kommunikation: Es wurden Performance-Optimierungen für die Aktivierung von Tools durchgeführt
- Fehlerbehebungen: Es wurden Probleme im Flowcharteditor, in der Simulation und im Assistenten gelöst
24.12.05
- Flowchart-Abschnitte: Es ist jetzt möglich einen Flowchart in Abschnitte zu unterteilen
- Fehlerbehebungen: Es wurden kleinere Fehler behoben und UI Verbesserungen vorgenommen
24.10.22
- SmartCamera: Die Sentinus SmartCamera wird jetzt unterstützt
- Tools: Es wurden Probleme mit dem Scanschritt, dem SmartTower und Stahlwille Werkzeugen gelöst
- Flowcharteditor: Es wurden Verbesserungen beim Kopieren von Schritten und Löschen von Dateien vorgenommen
- Assistent: Es wurde ein Fehler beim Auftragsstart behoben und eine Optimierung für den Wertevergleich durchgeführt
24.07.03
- Fehlerbehebungen: Es wurden Probleme mit dem Scan Schritt, dem Freie Auswahl Schritt und der Auftragsverwaltung gelöst
- Assistent: Die Ladezeit wurde optimiert und es wurden Fehler beim Autostart und mit gestarteten Produkten behoben
- ERP Connector: Der ERP Connector wurde jetzt offiziell veröffentlicht
- Neue Tools: ZPL Drucker und die IngersollRand Insight qcx Schraubsteuerung wird jetzt unterstützt
24.06.27
- SmartTools: Wenn eine Verschraubung aktiv ist, sind keine Lebenstelegramme mehr nötig, da manche Tools diese während einer Verschraubung nicht zuverlässig gesendet haben
- OpenProtocol: OpenProtocol Schrauber werden jetzt möglichst schnell gesperrt, sobald die Soll-Anzahl erreicht wurde
24.05.13
- Bildeditor: Es wurden Fehler im Bildeditor behoben und Shortcuts hinzugefügt
- Export: Es ist jetzt möglich Bauteile und Varianten zu exportieren
- ERP Connector: Der ERP Connector ist als Betaversion verfügbar
24.04.27
- Stahlwille: Das Stahlwille Manoskop 766 DAPTIQ wird jetzt unterstützt
- SmartTower: Es wurden Verbesserungen für das Teaching von Gewichten vorgenommen
24.04.16
- Assistent: Manuelle Eingabe von Scanwerte und Nutzung von Shortcuts ermöglicht
- Auftragsverwaltung: Es werden jetzt Aufträge für die Produktion unterstützt
24.03.19
- Assistent: Optimierung der Textgröße und einer Fehlermeldung
- Administration: Optimierungen und Fehlerbehebungen für Flowcharts, sowie eine Erweiterung für den SmartTower Schritt
- Dashboard: Ladevorgang von Produkt Historien verbessert
24.02.13
- Fehlerbehebungen: Es wurden diverse Probleme mit neuen Schritt-Typen und mit dem Caching gelöst
- User Interface: Es wurden unterschiedliche UI Optimierungen vorgenommen
- Schritt Simulation: Es ist jetzt möglich sich für einzelne Schritte eine Vorschau im Assistenten anzusehen
23.10.26
- Administration: Es wurden diverse Verbesserungen für die Darstellung und Verwaltung von nahezu allen Datensätzen vorgenommen
- Assistent: Im Assistenten ist es jetzt möglich einen Benchmark Test durchzuführen und eine USB Kamera für Scans und Fotos zu nutzen
- Neue Tools: Das Bossard SmartTool für Vernietungen sowie der Bossard SmartTower werden unterstützt
23.07.26
- Bitcube: Es ist jetzt möglich Bitcubes zu nutzen
- Flowchart-Editor: Es wurden diverse Optimierungen im Flowchart-Editor vorgenommen
- Assistent: Die Anzeige von Fehlermeldungen, Bildern und Videos sowie der Schritt-Beschreibung wurde verbessert
- Dashboard: Es wurde ein Fehler beim Wechseln der Sprache und beim Stationswechselschritt behoben
23.06.12
- Flowchart-Simulation: Es ist jetzt möglich einen Flowchart zu simulieren
- Neue Schritt-Typen: Die Schritte "Freie Auswahl" und "Wertevergleich" können jetzt verwendet werden
- Tool-Verbindungsstatus: Zu einer Station kann im Assistenten jetzt der Verbindungsstatus von zugehörigen Tools eingesehen werden
- Produkt Historie: In der Produkt Historie werden jetzt vom Einrichter hochgeladene Bilder angezeigt
- Dashboard: Unterstützung von Exportfunktionen und Font-Größe der Schrittbeschreibungen angeglichen
- Assistent: Darstellungsprobleme behoben
- Administration: Es wurden Fehler behoben und die User Experience wurde verbessert
23.04.04
- Assistent: Für Kommentare kann jetzt eine physische Tastatur genutzt werden und es wurde ein Darstellungsproblem behoben
- UI Verbesserungen: Die Info-Meldung beim Import von Varianten und Bauteilen sowie die Anzeige von hochgeladenen Bildern wurde optimiert
- Fehlerbehebungen: Es wird jetzt Chinesisch wie erwartet unterstützt und die Nutzung von Varianten Scancodes ist wieder möglich
- User Experience: Diverse Oberflächen wurden erweitert, damit der User mehr Information zur Verfügung hat und schneller Zuweisungen verwalten kann
23.02.16
- Flowchart-Editor: Es wurden diverse Fehler im Flowchart-Editor behoben und ein Ansichts- sowie Bearbeitungsmodus wurde hinzugefügt
- Assistent: Es erfolgt jetzt kein ungewollter Logout mehr und es wurde ein Fehler beim Produktstart behoben
- Dashboard: Die Stabilität des Dashboards und der Produkt Historie wurde verbessert
- Bauteil-Scan: Es wurde ein Problem mit der Scanvorgabe gelöst
- Dokumentenübersicht: Es gibt jetzt eine Seite zur Verwaltung von Dokumenten
- Gruppenberechtigungen: Es ist jetzt möglich Zugriffsrechte für Gruppen einzustellen
- Bildeditor: Es ist jetzt möglich eine grundlegende Bildbearbeitung im Flowchart durchzuführen
- Neue Schritt-Typen: Ein Schritt zur PIN Autorisierung und zum Stationswechsel wurde hinzugefügt
23.01.17
- Bezeichnungsänderungen: Variantennummer → Varianten-ID, Bauteilnummer → Bauteil-ID angepasst.
- Kommentare beim Freigeben: Fehler bezüglich der letzten Kommentare beim Freigeben von Flowcharts behoben.
- Variantenzuweisungen: Tabelle wird nach Löschen von Variantenzuweisungen im Flowchart jetzt richtig aktualisiert.
- Verbesserte UI: Diverse Fehlermeldungen wurden verständlicher formuliert und UI Elemente wurden überarbeitet.
- Ladeprobleme im Assistenten (Beta): Ladeprobleme in der Beta behoben und Stabilität verbessert.
- Schritt-Positionen speichern: Schritte bleiben nach Speichern an Benutzer-Positionen.
- Bildeditor (Alpha): Eingebauter Bildeditor für hochgeladene Bilder im Flowchart (Alpha).
- Flowcharts löschen: Flowcharts können jetzt gelöscht werden.
- Linien & Stationen: Stationen können in Linien gruppiert werden.
- Assistent Sprachumschaltung: Sprachänderung im Assistenten wird unterstützt.
- Fortschrittsanzeige im Assistenten: Einzelne Schritte in der Fortschrittsanzeige können selektiert und betrachtet werden.
- Dashboard KPIs (Alpha): Neue Metriken auf Produktseite: Montagezeit (aktive Schritt-Dauer), Montagezeit-Abweichung (vom Median), First Pass (Varianten ohne Nacharbeit).
- First Pass Yield (Alpha): Neue Seite zur Darstellung von Varianten, die Manuell-OK durchgelaufen sind (Alpha).
22.12.15
- UI Verbesserungen: Schriftarten und Symbole für Schritte im Assistenten wurden verbessert
- Kopieren und Einfügen von Schrittinhalten: Die Funktion „Kopieren und Einfügen“ in den Schrittdetails wurde angepasst. Kryptische Zeichen werden nicht mehr eingefügt.
- Schrittumfang versimpelt: In den Schrittdetails im Flowchart wurde das Feld „Zusatztext“ entfernt. Es gibt jetzt nur noch die Felder „Name“, „Aufgabe“ und „Beschreibung“.
- Wechsel der Sprache im Dashboard: Die Sprache im Dashboard kann jetzt umgeschaltet werden